Plissee Terrassenüberdachung
Sie möchten Ihre Terrassenüberdachung mit einem Plissee ausstatten? Wir untergliedern diese in folgende 4 Kategorien:
Alternativen zum Terrassendach Plissee
Welche Alternativen gibt es für ein offenes Terrassendach als Plissee? Neben dem eigentlichen Terrassendach-Plissee können Sie natürlich noch folgenden Sonnenschutz für Ihre Terrassenüberdachung nehmen:
Worauf sollte ich unbedingt bei einem Terrassendach Plissee achten?
- Bei hoher Luftfeuchte nur das Outdoor-Plissee.
- Bei Stocknässe entsteht Schimmelbildung
- Bei Sonnenschutz-Verglasungen können Scheiben platzen
- Bedienarten ohne Schnüre mit Teleskopstange oder Motor, oder smart-Plissees
Was sollte man noch über das Plissee für eine Terrassenüberdachung wissen?
Plissee Terrassenüberdachung: Der perfekte Sonnenschutz für Ihre Terrasse
Die Wahl des richtigen Sonnenschutzes für Ihre Terrasse kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie nach einer Lösung suchen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Ein Plissee für die Terrassenüberdachung bietet hier die optimale Lösung. Diese besondere Form des Sonnenschutzes kombiniert intelligente Technik mit stilvollem Design und bringt zahlreiche Vorteile für Ihr Outdoor-Upgrade mit sich. Ein Plissee ist ein flexibler, faltbarer Stoff, der sich mühelos öffnen und schließen lässt und damit ein dynamischer Sonnenschutz für Terrassenüberdachungen ist. Anders als herkömmliche Markisen oder Jalousien, ist ein Plissee speziell darauf ausgelegt, sich perfekt in Ihre Terrassenstruktur zu integrieren. Es bietet nicht nur optimalen Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, sondern sorgt auch für eine angenehme Lichtstreuung, die für ein schönes Ambiente sorgt.
Vorteile eines Plissees für Ihre Terrassenüberdachung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Plissees lassen sich einfach an verschiedene Terrassenkonstruktionen anpassen, sei es Holz, Aluminium oder Glas. Sie sind in verschiedensten Größen und Formen erhältlich und können so genau nach Maß gefertigt werden, um perfekt zu Ihrer Überdachung zu passen. Einfache Handhabung: Dank der intelligenten Montage- und Bedienungssysteme sind Plissees einfach zu bedienen. Sie können manuell oder motorisiert gesteuert werden. Einige Modelle bieten sogar eine smarte Integration, sodass Sie die Plissees bequem per Smartphone steuern können. Ästhetisches Design: Plissees sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern verfügbar, sodass sie sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Außenbereichs einfügen. Sie verleihen der Terrasse nicht nur eine moderne Optik, sondern auch einen Hauch von Eleganz. Energieeffizienz: Durch die effektive Reduzierung der Sonneneinstrahlung helfen Plissees, die Temperatur auf Ihrer Terrasse zu regulieren. Dies kann auch dazu beitragen, die Innenräume kühler zu halten und die Nutzung von Klimaanlagen zu reduzieren, was wiederum Energiekosten sparen kann. Privatsphäre: Neben dem Schutz vor Sonne bietet ein Plissee auch einen gewissen Sichtschutz, sodass Sie ungestört entspannen können. Die Installation eines Plissees ist unkompliziert und kann oft in Eigenregie erfolgen, insbesondere wenn es sich um vorgefertigte Systeme handelt. Jedoch kann es sinnvoll sein, einen Fachmann zurate zu ziehen, um sicherzustellen, dass das Plissee optimal sitzt und funktioniert. In puncto Pflege sind Plissees ebenfalls pflegeleicht. Viele Stoffe sind staubabweisend und lassen sich bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Die Investition in ein Plissee für Ihre Terrassenüberdachung ist eine kluge Wahl, wenn Sie einen modernen, flexiblen und ästhetisch ansprechenden Sonnenschutz suchen. Es bietet nicht nur Schutz vor UV-Strahlen, sondern verbessert auch das gesamte Wohngefühl im Freien. Egal, ob Sie Ihre Terrasse für gemütliche Familienessen oder entspannte Nachmittage nutzen, mit einem Plissee schaffen Sie eine einladende und angenehme Atmosphäre. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Oase der Entspannung und des Komforts.
Terrassenüberdachung
algemäß SOLARMATIC-Pflegeanleitung waschbar. Besonders in Nassbereichen sollten die Plissees feuchtraumgeeignet sein. Das Schwitzwasser erzeugt sonst schnell Schimmelbildung, wenn die Plissees nicht verstellt werden. Auch in medizinisch sensitiven Bereichen legt man besonderen Wert auf antibakteriell, antimikrobiell und schwer entflammbar. Wenn Sie eine Plissee Jalousie mit Ausbrenner suchen sollten, haben wir die selbstverständlich auch in unserer Kollektion. Aber eine Plissee-Jalousie mit Ausbrenner ist verbindlich kein Sonnenschutz, jedoch eine schöne Fenster-Jalousie. Jalousie Von den Plissees gibt es beschichtete und unbeschichtete, wasserabweisende, abdunkelnde und hochreflektierende. Über 1.000 Dessins hat SOLARMATIC im Angebot, die sogar als outdoor-Plissee an einer Terrassenüberdachung, zum Einsatz kommen können. Zwischen verschiedenen Unifarben, Gewebestrukturen, Ausbrennern, Fotoplissees und Mustern, die entweder gezielt Akzente setzen oder die sich elegant ins Ambiente einfügen. So lässt sich je nach Design des Sonnenschutzes die Atmosphäre des Raumes individuell gestalten und das Fenster wird zum individuellen Blickfang des Betrachters. Tageslicht mit Durchblick oder verdunkelnd- verschiedenste Stoffqualitäten in Abstufungen von leicht transparent bis hin zu komplett blickdicht können den Nutzer, je nach Geschmack aussuchen. Eine praktische Lösung sind Stoffe mit einer Reflexionsbeschichtung an der Rückseite zur Verglasung. Aufgrund der Reflexionsbeschichtung “ Perlex“ wird das Aufheizen der Räume im Sommer verhindert (Spiegeleffekt). Eine individuelle Oberflächenbehandlung der Aluminiumteile gibt Ihrer Plissee-Jalousie Schutz vor Rost und passt sich dem Fenster- Profil farblich an. Bringen Sie mit den unterschiedlichen Plissee Arten Ausblick, Blendschutz und Energieeffizienz perfekt mit Frischluft und Tageslicht in Einklang mit Ihrer neuen Plissee-Jalousie.ir unterscheiden zwischen günstigen Standardplisssees, auch für Dachfenster wie VELUX usw. und einer individuellen Faltplissee-Maßanfertigung.Plissee-Jalousie Montage ohne Bohren
Wer seine Fenster z. B. als Mieter nicht anbohren darf, nimmt SOLARMATIC´s Klemmträger oder Glasleistenträger. Das Plissee ohne Bohren ist am gängigsten und ist bezahlbar. Dem folgt die Glasleistenmontage oder Rahmenmontage durch Verschrauben. Aber auch eine Wandbefestigung, wie z. B. beim typischen Rollo, ist nach wie vor beliebt. Eine Plissee-Jalousie vom Onlineshop kann nicht nur in Wohn- sondern auch in Feuchträumen , wie Badezimmer eingesetzt werden. Innenliegende Bäder ohne Fenster und Frischluftzufuhr sind oft der Standard. Daher: wohl dem, der ein Bad mit Fenster besitzt. Doch mit dem Fenster kommen die Fragen: Wie vermeide ich unangenehmes Aufheizen des Raumes im Hochsommer, wie schütze ich mich vor ungewünschten Einblicken von draußen, ohne mir selbst den schönen Ausblick zu nehmen? Und welche Beschattungsoptionen eignen sich überhaupt für die klimatischen Verhältnisse in Feuchträumen? Das Badfenster sorgt für Helligkeit und Luftzirkulation. Je nach Lage, ob zur Straße oder zum Garten, benötigt man einen einen Sichtschutz, der fremde Blicke fernhält. Weiße Milchverglasung ist zwar eine bewährte Lösung, verhindert aber auch die eigene Durchsicht, ist jedoch kein Hitzeschutz oder Blendschutz. Die Kombination aus außenliegendem Sonnenschutz und innenliegendem Sonnenschutz mit einer automatischen Steuerung hat für den Anwender zahlreiche Vorteile, denn sie sorgt für größtmögliche Energieeinsparung. Im Hochsommer wird die Sonnenwärme schon vor dem Fenster reflektiert, im Winter werden Heizverluste gesenkt. Aufgrund der optimierten Tageslichtnutzung benötigen die Nutzer weniger Lampenlicht, so dass sich auch die Energiekosten verringern. Beim innenliegenden Sonnenschutz kommen, je nach Geschmack, Paneele, Rollos, cosiflor Faltstores oder Alu- Jalousien zum Einsatz. Rollos eignen sich je nach Ausführung für alle Fenstergrößen und gewähren durch den stufenlos verstellbaren Behang Schutz vor Fremdeinblicken und der heftigen Sonnenstrahlung. Zahlreiche Farben und Muster für eine individuelle Raumgestaltung der Fenster stehen zur Auswahl. Gerade bei kleineren Verglasungen bieten sich cosiflor- Faltstores an, die eine wohnliche Atmosphäre schaffen und einfach, auch ohne Anbohren der Fenster, zu montieren sind. Ziehharmonikaartig zusammengeschobene Stoffe verbreiten fernöstlichen Charme und dosieren den Lichteinfall im Rauminneren.