Schnee kann viel schwerer werden, als nur die anfängliche Flocke. In der unteren Aufstellung wird das schnell deutlich:
Ihr Terrassendach-Ratgeber empfiehlt zur Orientierung :
Tipp vom Terrassendach-Ratgeber: Schneelast-Rechner mehr
Für die Statik Ihres Terrassendaches sind die Füllung und die Materialdicke des Alu-Gestelles sehr wichtig. In jeder Region existiert eine andere Schneelast. Ihr Terrassendach sollte auch einem nassen Schnee standhalten. Dieses resultiert nicht nur vom Neuschnee, sondern auch von seitlichen Verwehungen anderer Gebäudeteile oder Bäumen.
Neben den o. g. Konfiguratoren, können Sie es ja auch einem Statiker geben oder es selbst einmal versuchen:
Viel Vergnügen! mehr
Unser Schnee kann unterschiedliche Gewichte aufgrund seines Feuchtigkeitsgehaltes annehmen. (s.o.). Somit ist z.B. Pulverschnee relativ trocken. Pulverschnee hat eine Dichte, unter 60 Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³). Hingegen der bei den Kindern zum Schneemann bauen beliebte Feuchtschnee klebt zusammen. Er ist nicht auspressbar. Nassschnee hingegen ist schwer, form- und auspressbar. Als Schneematch bezeichnet man den Faulschnee.
Als meteorologische Last bei einem Terrassendach, bezeichnet man den Druck, den Wind, Schnee oder Eis. Sie
wird in KiloNewton pro Quadratmeter (kN/m²) angegeben. Hierbei geht es um die Last auf die vorhandene Terrassenüberdachung. So wird diese untergliedert:
Eislast
Schneelast